Das Wetter und Ihre Beschwerden
Menschenswetter ist für Sie kostenlos: Aktuelle Vorhersagen für wetterempfindliche Menschen, ein persönliches Tagebuch zur individuellen Wetterempfindlichkeit und interessante Nachrichten für Ihre Gesundheit. Führen Sie Ihr Menschenswetter-Tagebuch wann immer Sie Zeit und Lust dazu haben, eine tägliche Eingabe ist nicht erforderlich.
Vorhersage für Schlafstörung und gestörter Schlaf
am Vormittag des 26. April 2025 in Stuttgart
Wettereinfluss
Die Schlafqualität wird heute nur wenig durch das Wetter beeinflusst. So treten andere Einflüsse und Störfaktoren, die sich auf die Schlafqualität auswirken in den Vordergrund. Viele dieser Einflüsse können sie selbst kontrollieren und korrigieren. So können Sie durch geeignete Schlafkleidung den Einfluss der Wärme oder Kühle auf die Schlafqualität gut regulieren.
Allgemeine Empfehlungen:
Gehen Sie erst vier Stunden nach der letzten Mahlzeit zu Bett. Bevorzugen Sie dabei eine warme Vollwertkost mit geringem Fettanteil. Diese Mahlzeiten sind leicht verdaulich. Nach einem sprichwörtliche Abend-vollkorn-brot plagen dagegen häufig Völlegefühl und Blähungen.
Aktivität an der Frischen Luft wirkt positiv auf Kreislauf und Blutdruck. Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass Sie sich im Freien bewegen, ob als Spaziergang oder etwas sportlicher beim Jogging oder Radfahren – auch leichte Gartenarbeit kann sehr stimulierend wirken. Nur überanstrengen Sie sich dabei nicht und planen Sie noch einen Zeitraum von mindestens zwei Stunden ein, bevor Sie zu Bett gehen.
Abschalten! Versuchen Sie Ihre Aufgaben, berufliche und private, zu erledigen bevor Sie zu Bett gehen. Unerledigtes und Sorgen belasten die Psyche, die Aufregung steigt und damit auch der Herzschlag und Blutdruck – keine guten Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf.
Heute liegt die gefühlte Tagestemperatur zwischen 0°C und 20°C. Mit angemessener Kleidung können Sie sich heute bequem vor Kälte- und Wärmereizen schützen und sich dann beliebig lang im Freien aufhalten um etwas Gutes für Ihr Wohlbefinden zu tun.
Diplompsychologe und Diplomingenieur (Elektrotechnik)
Klinik / Begründer der Schlafschule,
Präsident der Deutschen Akademie für Gesundheit und Schlaf
Wetterlage
Ein schwach ausgeprägtes Hochdruckgebiet (oder ein sommerliches Tiefdruckgebiet von geringer Intensität) sorgt für Wetterberuhigung oder trockene Sonnentage.
Die gefühlte Temperatur liegt heute tagsüber zwischen 0°C und 20°C.
Aktuelle Wetternachrichten
- Zwischenfrühling
- Aktuell hohes Feinstaubrisiko
- Eiskalte Hochdrucklage
- Wetterwechsel von Herbst zum Winter
- Mittelmäßiges Herbstwetter in Mitteleuropa
- Ein Sommer wie er früher einmal war …
- Fulminantes Frühlingserwachen (Update 28.4.)
- Gesundheitsrisiko Temperatursturz im April
- Ab jetzt Winterwetter
- Nasskalter Herbst mit sonnigwarmen Zwischenföhnen
Zwischenfrühling
Sonnenschein, Wärme an langen lichten Tage dieser Frühlingsdreiklang lockt hierzulande in den kommenden Tagen ins Freie. Das nasskalte Wetter weicht angenehmer Witterung. Für die Mehrzahl wetterempfindlicher Menschen eine Wohltat - leider wird auch der Pollenflug stimuliert. weiterlesen...
Ein Bild des Partners lässt Schmerzen schwinden
Zärtlichkeit lindert Schmerzen. Dabei wird der geliebte Partner körperlich wahrgenommen, man ist der schützenden und tröstenden Gegenwart gewiss. Zudem wirkt das genau in diesem Moment ausgeschüttete Kuschelhormon Oxytocin als natürliches Analgetikum. Forscher der Justus Liebig Universität Gießen (Hessen) haben nun herausgefunden: Ein Bild vom Partner genügt, um das Schmerzempfinden zu reduzieren. weiterlesen...
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Ärzte bei der Diagnose
Das Konzept der KI (im Englischen treffender als Artificial Intelligence bezeichnet) ist in der aktuell populären Version auf die Komposition von Texten optimiert. In der medizinische Diagnostik werden andere Qualitäten gefordert. Doch schon heute liefern solche Anwendungen erstaunlich kompetente Unterstützung. weiterlesen...
Auf Rosen gebettet lernt es sich leichter
Gerüche können Kreativität und Lernerfolg verbessern. Freiburger Forscher haben nun untersucht, was genau der betörende Rosenduft bewirkt und in welcher Dosis er das Lernen erleichtert. weiterlesen...
Hunde senken Stress, denn sie mögen Menschen
Dem possierlichen Charme eines jungen Hundes kann sich kaum ein Mensch entziehen. Dem spontanen Impuls zu Knuddeln oder zumindest zu Streicheln mag man nicht widerstehen. Und die Mehrzahl der Hunde scheint diese Zuwendung zu genießen. Bei älteren Tieren ist dann eher die Rasse und deren Charakter relevant, ob man Körperkontakt anstrebt oder lieber auf Distanz achtet. weiterlesen...
Weniger Streß durch Nikotinverzicht
Wenn Raucher zur Zigarette greifen, bemühen sie oft das Argument, akuten Stress zu lindern. Sie erhoffen sich kurzfristig spürbare und langfristig wirksame Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Belastungen. Doch die regelmäßige Intoxikation mit Nikotin verstärkt die Probleme; erst Abstinenz lässt sie (ver)schwinden.